Die eigenen vier Wände in den Mittelpunkt des sozialen Lebens zu rücken, ist besonders in der aktuellen Zeit sehr wichtig. Das Zuhause wird immer mehr zu einem Ort, der einen reinen Wohlfühlcharakter ausstrahlen muss. Denn wir verbringen aufgrund der aktuellen Umstände immer mehr Zeit zu Hause.
Umso wichtiger ist es, dass mit kreativen Raumgestaltungsideen, mit Gemütlichkeit, Flexibilität und einem natürlichen Wohngefühl gearbeitet wird. Besonders Natürlichkeit und Nachhaltigkeit stehen hierbei im Vordergrund und werden sich im Jahr 2022 in den Wohntrends deutlich durchsetzen.
Nachhaltigkeit bedeutet in diesem Zusammenhang aber nicht, dass ausschließlich Produkte genutzt werden müssen, die einen besonders kleinen ökologischen Fußabdruck haben. Es geht vielmehr darum, bereits vorhandene Dinge wertzuschätzen, diese aufzuarbeiten, zu ergänzen und so das Zuhause zu einem besonderen Ort zu machen.
Ein Ansatzpunkt sind dabei multifunktionale Räume. Sie bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Lebensbereiche miteinander zu kombinieren. Ebenso ein Aspekt, der in den Bereich Nachhaltigkeit zu interpretieren ist. Denn wenn ein Raum verschiedene Funktionen erfüllt, kann er unterschiedlich genutzt werden und bietet dadurch auch viel mehr Möglichkeiten. Das bedeutet, dass wir trotz gleichbleibendem Platzangebot mehr Freiheit und Flexibilität haben. Denn wenn verschiedene Bereiche in einem Raum kombiniert werden können, ist das nachhaltig, zukunftsweisend und trotz allem gemütlich und schön.